Bericht über den Jugendworkshop zum jüdischen Widerstand
Vom 24. bis 26. November 2017 führte die Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V. in Kooperation mit der Jakob-Kaiser-Stiftung ihren Workshop für Studenten und Young Professionals durch. Diskutiert und erforscht wurde dieses Jahr „Jüdischer Widerstand und Rettungswiderstand“, insbesondere auf das nach wie vor auch in geschichtswissenschaftlichen Kreisen verbreitete Narrativ der ohnmächtigen Juden, die „wie die Schafe zur Schlachtbank“ geführt worden seien.
Hierzu trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berlin und begannen das Seminar mit einem filmischen Beitrag zum Rettungswiderstand, der die Kindheitsgeschichte des deutsch-israelischen Schauspielers Michael Degen schilderte.